Ein besonderes Sommerangebot, so der Vorsitzende des CDU Ortsverbandes Lechenich/Ahrem/Herrig/Konradsheim, Michael Schmalen (61), wurde den Mitgliedern, Freunden und Interessierten mit einem Altstadtrundgang durch Lechenich angeboten. Hans Oberhofer, langjähriger Ortsbürgermeister und stv. Vorsitzender des CDU Ortsverbandes, begrüßte gemeinsam mit Schmalen über 50 Teilnehmer vor dem historischen Rathaus. Hier gab Oberhofer einen umfassenden geschichtlichen Hintergrundbericht. An vielen Stationen, wie dem Franziskanerkloster, der ehem. jüdischen Synagoge (Judenstrasse), dem Zehnthof (Zehntstrasse), dem Bonner Tor, der Steinstrasse, St. Kilian, dem Brandgässchen sowie dem Herriger Tor erklärte Oberhofer den interessierten Zuhörern den Werdegang der ehemals selbstständigen Stadt Lechenich. Den Abschluss bildete ein gemütliches Beisammensein im Vereinshaus der Gartenfreunde. Neben Kaltgetränken wurd dort auch Kartoffelsalat mit Bockwurst angeboten. Michael Schmalen nutzte die Gelegenheit, die Besucher über den erst kürzlichen begonnen Beratungsprozess für den sogenannten Masterplan Lechenich zu informieren. Schmalen bat alle sich für ein lebendiges und liebenswertes Lechenich auch bei diesen Beratungen, insbesondere in den öffentlichen Versammlungen, einzubringen. Schmalen: "Lechenich hat viele Jahrhunderte der Entwicklung hinter sich, nunmehr ist es wichtig, Lechenich zukunftsfähig zu machen und den Charme des Städtchens zu erhalten." Er forderte die Gäste auf unter dem Motto „Lechenicher für Lechenich“ aktiv zu bleiben bzw. zu werden. Wegen der großen Nachfrage, so Schmalen, werde man im nächsten Jahr eine Wiederholung des Altstadtrundgangs anbieten.
Fotos: Ein engagierter Altortsbürgermeister Hans Oberhofer beim Altstadtrundgang
Empfehlen Sie uns!